
Update (14.02.2019): Dieses Script funktioniert nicht mehr!
Mit einer einfachen Regel, kann man direkt beim Empfang einer eMail den Anhang automatisch abspeichern und diesen dann in seinem Workflow weiterverarbeiten. Mein Workflow sieht so aus:
- In Apple Mail eine Regel erstellen
Klicke auf Mail > Einstellungen > Regel hinzufügen
Dort kannst du nun alle Bedingungen hinterlegen, wann diese Regel ausgeführt werden soll. Bei mir nur, wenn der Anhangstyp ein “PDF” ist und die eMail in den letzten 1 Tag empfangen wurde. Diese Mail soll als gelesen markiert werden und in den Ordner Archiv gepackt werden. Als letzter Schritt wird ein Apple Script ausgeführt das diesen Anhang in einen bestimmten Ordner packen soll. - Apple Script erstellen
Den Script-Editor findest Du, wenn Du die “Command” Taste und die Leertaste drückst und in den Finder dann “Script” eintippst. Mein Script ist folgender:
using terms from application “Mail”
on perform mail action with messages theMessages for rule theRule
tell application “Mail”
repeat with oneMessage in theMessages
set {mail attachment:theAttachments} to oneMessage
repeat with oneAttachment in mail attachments of oneMessage
save oneAttachment in (“Mac OS X:Users:ogiertz:download:”) & (name of oneAttachment)
end repeat
end repeat
end tell
end perform mail action with messages
end using terms from
Wichtig ist der Bereich: “save oneAttachment in (“Festplatte:User:{UserName}:{Speicherort}:”) hier wird hinterlegt wohin der Anhang gespeichert werden soll. In diesem Fall wird das PDF in den Ordner “Downloads” gespeichert und wird dann von Hazel weiterverarbeitet, z.B. Names des Anhangs umbenennen, Datum hinzufügen, etc.
Die Vorlage zum download findest du in diesem Link!
Wie hast Du dein Workflow aufgebaut um mit den Anhängen her zu werden? Schreibe es mir gerne in den Kommentar.
Hm. Danke das wäre genau, das was ich brauche. Leider funktioniert’s nicht.
Bei mir schimpft er beim Speichern des Scripts.
Markiert die ersten beiden Worte: “using terms” und sagt in einem Popup-Fenster: “Syntaxfehler: “Identifier” kann nicht diesem “Identifier” folgen.
Hallo Oliver,
ich hatte in dem Script noch einen kleinen Fehler. Diesen habe ich soeben korrigiert. Versuche es einfach mal mit diesem, damit sollte es soweit funktionieren. Wenn nicht, dann melde dich bitte direkt wieder
Hallo Oliver,
bei mir funktioniert das nur, wenn downloads das Ziel ist. Ändere ich z.B. auf Documents, geht es schon nicht mehr.
VG
G.
Hi,
der Fehler liegt an den Anführungszeichen (u.A. bei “Mail”).
Hallo,
gibt es das script auch zum downloaden ?
es ist genau das was ich suche. Leider funktionieren die vielen verschiedenen script im www nicht.
über eine Nachricht würde ich mich freuen.
grüße aus mittelfranken
bernd meyer
Hallo Bernd,
die Vorlage findest du hier. Sollten noch Fragen offen sein, dann melde dich gerne direkt bei mir.
Grüße aus dem Rheinland
Oliver
Hallo,
vielen Dank ! aber leider klappts nicht ?!!?
Im Script habe ich meinem Namen als user ersetzt ! was muß ich noch ändern ?
Kann man die pdf anhänge auch auf ein NAS speichern ?
gruß
bernd aus dem sonnigen franken
Hallo Bernd,
leider muss ich dich enttäuschen. Anscheinend funktioniert dieses Script nicht mehr. Ich nutze mittlerweile auch ein anderes Mail Programm was diese arbeit erledigt.
Hallo Oliver,
welches Mail Programm nutzt du denn jetzt? Ich suche eine Lösung eine Mail automatisch aus zu drucken. Vielleicht kann das Programm das.
Vielen Dank schon mal für deine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Hallo Daniel
Bin mittlerweile bei Outlook gelandet. Durch die Verwendung von Office365 passt dies wunderbar.
Leider ist das automatische Ausdrucken über Outlook auf dem Mac nicht möglich. Man könnte dies ggf. über ein Script lösen.