
Heise berichtet, dass es bei den ersten ausgelieferten Modellen zu weitreichenden Problemen kommen kann, die nach Monaten der Nutzung auftreten. Sowohl die Ohrerkennung als auch die ANC Funktion soll Probleme bereiten. Ebenfalls soll die Bedienmöglichkeit über die Berührungstasten nur sehr eingeschränkt möglich sein.
Ein Versuch, die AirPods erneut zu koppeln oder komplett zurückzusetzen brachte bisher keinen Erfolg. Ein Apple Mitarbeiter hat Heise gegenüber bestätigt, dass es derzeit zu vermehrten Kundenterminen wegen den AirPods kommt, die sich meist um die Ohrerkennung dreht. Es steht derzeit nicht fest, ob es sich um einen generellen Hardwaredefekt handelt, oder ob Apple per Softwareupdate dagegen steuern kann. Der einzige Lösungsansatz ist ein direkter Austausch durch Apple, der sich allerdings aufgrund der schlechten Verfügbarkeit verzögern kann.